Kirche, wie sie sich heute zeigt, lässt sich am ehesten als eine Gemeinschaft von Gemeinschaften fassen. Dabei gilt das Subsidiaritätsprinzip, nach dem jede Gruppe so selbständig wie möglich ist, sich aber von der nächsten Ebene so viel Unterstützung wie nötig holt. Wichtig ist nach diesem Verständnis vor allem die Kommunikation unter den Gruppen und mit den Hauptberuflichen, dem Kirchengemeinderat und dem Pfarrbüro. Um diese Kommunikation zu fördern haben wir hier in Leutenbach den regelmäßig stattfindenden "Runden Tisch Ehrenamt", das Helferfest, andere Feste wie unser Jakobusfest und nicht zuletzt den sonntäglichen Gottesdienst, der das Herz der Kirchengemeinde bildet und so gestaltet sein soll, dass er jeder Gruppe Heimat sein kann.

Die Kath. Kirchengemeinde St. Karl Borromäus Winnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (01.09.2025 oder 01.10.2025) unbefristet
WE ARE HIRING - 100 %- JUGENDREFERENT:IN (M, W, D)
FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT WINNENDEN, SCHWAIKHEIM, LEUTENBACH, BERGLEN UND BITTENFELD
WIR, das sind seit über 20 Jahren eine 100 % Jugendreferent:in-Stelle, ein Pastoralreferent und eine Verwaltungskraft. Ab dem 01.10.2025 sind 50 % dieser Jugendreferent:in-Stelle frei und spätestens ab dem 01.02.2026 sind 100 % dieser Jugendreferent:in-Stelle frei.
WIR, das sind über 60 von uns ausgebildete Gruppenleitende zwischen 16 und 35 Jahren.
WIR, das ist eine hochmotivierte Gruppe, die Jahr für Jahr Sommerfreizeit, Kinderfreizeit, Zeltlager, Winterfreizeit, Wochenenden für Kinder, Gruppenleiter:innenausbildung, Aktionen für Ministrant:innen u.v.m. auf die Beine stellt.
DU hast Lust, diese Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu begleiten?
DU hast Lust, in einem Team mit anderen Haupt- und Ehrenamtlichen konzeptionell, pädagogisch und organisatorisch zusammen zu arbeiten?
DU hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung im sozialen Bereich?
DU bist kommunikations- und begeisterungsfähig?
DU bist offen für die Lebenswelten und Fragen junger Menschen?
DU bist gerne in sozialen Netzwerken unterwegs?
DU trägst die christlichen Werte mit?
Wir bieten Dir…
...ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
...für Deine persönliche und berufliche Entwicklung vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
...ein kreatives und engagiertes Team.
...i.d. R. eine Anstellung in der Entgeltgruppe 9 nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
...einen eigenen Büroarbeitsplatz im katholischen Pfarrbüro in Leutenbach und die Möglichkeit auch Remote zu arbeiten.
Dann richte Deine Bewerbung an Pastoralreferent Gundolf Zahn, Pfarrbüro Leutenbach, Richard-Wagner-Straße 23, oder per Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Gruppe Klimafasten lädt zum 2. Klimafastenspaziergang am Freitagnachmittag, 18.07.2025, voraussichtlich ab 15 Uhr, zum Stiftsgrundhof (Gemeinde Backnang) ein. Dieses Mal geht es um Aroniabeeren, die Spannung zwischen Bioanbau, ökologischer, nachhaltiger und konventioneller Landwirtschaft und alternative Heilmethoden. Konkretere Informationen zum Ablauf des Nachmittags folgen im Juli 2025. Wir erfahren an diesem Nachmittag Interessantes über die Geschichte des Stiftsgrundhofs und kehren am Ende ein in Steffis Hofcafé. Anmelden kann man sich ab sofort bis spätestens 10.07.25 im katholischen Pfarrbüro St. Jakobus Leutenbach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

pexels / pixabay
Frauentankstelle, Frauenfeierabend … Da kann man als Mann ja neidisch werden. Aber warum eigentlich? Dass Männer sich auf Sinnsuche machen können, haben wir bewiesen und wir wollen es fortsetzen. Und wir freuen uns über jeden neuen Mann, der zu uns dazukommt.
An zunächst wieder 3 Abenden, einmal im Monat werden wir in einer Männergruppe den wichtigen Fragen unseres Lebens auf die Spur kommen: Was wissen wir über uns, was glauben wir eigentlich, wie wollen wir leben.
Wer einmal nicht kann, - macht nichts. Die Abende stehen für sich und es bleibt immer genug Zeit, persönliche Fragen einzubringen und gemeinsam unterwegs zu sein.
Die Termine dafür sind diesmal: Dienstag, 09. September, Donnerstag 09. Oktober, Dienstag 04. November und Montag 08.Dezember jeweils um 19.30 Uhr – 21.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Jakobus Leutenbach, Richard-Wagner-Str. 23.
Anmeldung bei Gundolf Zahn 07195 139971 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Detaillierte Informationen zum Pastoralteam und zu den Schutzbeauftragten unserer Seelsorgeeinheit finden Sie auf der zentralen Homepage unserer Seelsorgeeinheit. Bitte klicken Sie auf die jeweilige Schaltfläche. Sie werden dann weitergeleitet.
Das Jakobusfest feiern wir am Sonntag 27. Juli 2025. Wir beginnen den Tag mit einem Festgottesdienst in St. Jakobus um 10.30 Uhr mit Jachorus. Danach warten ein abwechslungsreiches Programm und leckere Köstlichkeiten auf Sie.
10:30 Uhr - Festgottesdienst mit Jachorus
13:00 Uhr - 14:00 Uhr Musikverein Leutenbach
14:15 Uhr - 15:15 Uhr Praimfaya
Jakobusschnitzel mit Kartoffelsalat, Grillstation, Gemüseküchle mit Kartoffelsalat, Paella, Kaffee/Tee, Sektausschank, leckere Kuchen, Eiskaffee und kühle Getränke Kinderschminken Glitzer Tatoos Spielstrasse,
Ökum. Bücherei und Strickwarenverkauf durch den ökum. Strickkreis. Kirchenführungen für groß und klein.
Alle sind herzlich eingeladen mitzufeiern !