Kirche, wie sie sich heute zeigt, lässt sich am ehesten als eine Gemeinschaft von Gemeinschaften fassen. Dabei gilt das Subsidiaritätsprinzip, nach dem jede Gruppe so selbständig wie möglich ist, sich aber von der nächsten Ebene so viel Unterstützung wie nötig holt. Wichtig ist nach diesem Verständnis vor allem die Kommunikation unter den Gruppen und mit den Hauptberuflichen, dem Kirchengemeinderat und dem Pfarrbüro. Um diese Kommunikation zu fördern haben wir hier in Leutenbach den regelmäßig stattfindenden "Runden Tisch Ehrenamt", das Helferfest, andere Feste wie unser Jakobusfest und nicht zuletzt den sonntäglichen Gottesdienst, der das Herz der Kirchengemeinde bildet und so gestaltet sein soll, dass er jeder Gruppe Heimat sein kann.

Am Samstag, den 06. Dezember findet das 3. Winnender „Faire Frühstück“ statt. Die „Fairen Kirchengemeinden“ aus Winnenden und Umgebung laden gemeinsam mit dem Weltladen Winnenden ein zu einem leckeren Frühstück mit fair gehandelten und nachhaltigen Produkten aus der Region und aller Welt. Beginn ist ab 09:00 Uhr im Albrecht-Bengel-Haus, der Kostenbeitrag beträgt 10 EUR pro Person.

Anmeldungen sind bis 28.11. im Weltladen Schloßstraße 9, 71364 Winnenden möglich.

 

 

https://www.se-winnenden.de/images/beitraege/sewsl/seelsorgeteam/Team_23.jpg!zum Bild

Detaillierte Informationen zum Pastoralteam und zu den Schutzbeauftragten unserer Seelsorgeeinheit finden Sie auf der zentralen Homepage unserer Seelsorgeeinheit. Bitte klicken Sie auf die jeweilige Schaltfläche. Sie werden dann weitergeleitet.

Bianka Leonhardt / Pfarrbriefservice.de

Am Freitag, den 28. November 2025 ab 19.30 Uhr, treffen wir uns im Gemeindezentrum der katholischen Kirche St. Jakobus in Leutenbach zu unserem gemeinsamen Adventskranzbinden.

Der Unkostenbeitrag für die grünen Zweige beträgt für einen großen Adventskranz 6,50 €. Der Erlös kommt JUKK|S zugute.

 Wer kann grüne Zweige (Grünzeug) mitbringen?

Strohkranz, Bindedraht, Klemmen, Gartenschere, evtl. Dekorationsmaterial und Kerzen bitte mitbringen.

Anmeldung bei Monika Braun, Telefon 67840, bis Montag, den 17. November 2025.

 

 

 

 

gepa THE FAIR TRADE COMPANY

gepa ist das Handelszeichen der Handels-Gesellschaft für partnerschaftlichen Handel.

Der Kauf von fair gehandeltem gepa-Tee, -Kaffee oder -Schokolade trägt dazu bei, dass die Erzeuger in den Ländern auf der Südhalbkugel unserer Erde angemessenen Lohn für ihre Arbeit erhalten.

Am Sonntag, 30. November, nach dem Gottesdienst verkaufen wir wieder fair gehandelte Waren.

GEPA zahlt Preise über Weltmarktniveau !

Die Erzeuger*Innen erwirtschaften dadurch Rücklagen. Diese legen sie direkt vor Ort wieder an in ökologischen Landbau sowie Genossenschaften. Sie können damit in eigener Verantwortung ihre Produkte vertreiben und Kredite vergeben- Investition in eine nachhaltige Zukunft für sich, ihre Kinder und unsere gemeinsame Schöpfung !

 

 

 

Plakat Krippenspiel 2025

Wir laden alle Kinder ab 3 Jahren ein, bei unserem Krippenspiel mitzumachen!

Alle Proben finden in der St. Jakobuskirche statt.

Rollenverteilung
Sonntag, 16. November
15:00 - 15:45 Uhr

Probentermine
Sonntag, 30. November
Sonntag, 07. Dezember
Sonntag, 14. Dezember
Sonntag, 21. Dezember
15:00 - 16:30 Uhr

 

GENERALPROBE
Dienstag, 23. Sezenber
10:00 - 12:00 Uhr

AUFFÜHRUNG 24. Dezember

Einkleiden + Einsingen 15:45 Uhr
Beginn Krippenfeier          16:15 Uhr


DIREKT ZUR ANMELDUNG

Wir freuen uns auf euch! Euer Krippenspiel-Team