
Nach der Sommerpause starten wir mit Elan und Schwung in die neue Proben- und Auftrittsrunde.
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!
Wir sind ein Projektchor, der an ausgewählten Terminen Gottesdienste und Veranstaltungen musikalisch mitgestaltet. Unser Chorklang ist frisch und wir haben Freude daran, unseren Glauben durch das Singen auszudrücken und die Herzen unserer Zuhörer zu erreichen. Unser Chorleiter Armin Scherhaufer coacht uns mit Spaß und Anspruch. Wir proben eher locker 14-tägig montagabends. Vor Projekten finden zusätzliche Proben an den Wochenenden statt.
Montagstermine:
29.09.25
13.10.25 / 27.10.25
10.11.25 / 24.11.25
08.12.25 / 22.12.25
jeweils 19:00 - 21:00 Uhr im Gemeindesaal
Wochenendproben:
für Erntedank
Sa. 27.09.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Gemeindesaal
Sa. 04.10.25, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr, Musiksaal GMSL
für Weihnachten
So. 19.10.25, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
Sa. 08.11.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
Sa. 22.11.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
Sa. 20.12.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Gemeindesaal
Auftritte:
ERNTEDANKGOTTESDIENST, So. 05.10.25, 10:00 Uhr (mit anschließendem Sektausschank durch Jachorus)
KRIPPENSINGEN beim Weihnachtsmarkt Leutenbach, Sa. 06.12.25, (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)
CHRISTMETTE, Mi. 24.12.25, 22.00 Uhr
Ausblick 2026:
Chorwochenende in Planung 10./11.01.26 oder 24./25.01.26
Sie haben Freude am Singen und suchen eine fröhliche Gemeinschaft?
Kommen Sie einfach zu den Proben oder kontaktieren Sie Claudia Legner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Sie!

Der Projektchor Jachorus entstand im Jahr 2003 aus dem der Kirchengemeinde angehörenden Familienkreis. Beim ersten Projekt damals waren neun Sängerinnen und Sänger beteiligt. Ziel des Chores ist es, die Kirchenmusik aus allen Gattungen und Zeiten zu erfahren, zu erleben sowie mit Freude weiterzugeben und in Gottesdienst und Konzert zu Gehör zu bringen. Es stehen nicht die großen oratorischen Werke im Mittelpunkt, wohl aber deren Komponisten wie J.S. Bach oder F. Mendelsohn-Bartoldy, die mit Chorälen und kleineren Kirchensätzen bereits aufgeführt wurden. Es macht die Wendigkeit dieses Chores aus, dass alte Meister, moderne Kirchensätze, Gospel und Spirituals mit gleicher Gewichtung betrachtet und dargebracht werden. Zum Programm gehört der Chorgesang für Gottesdienste und Konzerte in der Kirche ebenso wie 4-stimmige Chormusik.