Kirche, wie sie sich heute zeigt, lässt sich am ehesten als eine Gemeinschaft von Gemeinschaften fassen. Dabei gilt das Subsidiaritätsprinzip, nach dem jede Gruppe so selbständig wie möglich ist, sich aber von der nächsten Ebene so viel Unterstützung wie nötig holt. Wichtig ist nach diesem Verständnis vor allem die Kommunikation unter den Gruppen und mit den Hauptberuflichen, dem Kirchengemeinderat und dem Pfarrbüro. Um diese Kommunikation zu fördern haben wir hier in Leutenbach den regelmäßig stattfindenden "Runden Tisch Ehrenamt", das Helferfest, andere Feste wie unser Jakobusfest und nicht zuletzt den sonntäglichen Gottesdienst, der das Herz der Kirchengemeinde bildet und so gestaltet sein soll, dass er jeder Gruppe Heimat sein kann.

© s.hofschläger / PIXELIO

Du bist zwischen 7 und 15 Jahre und hast Lust gemeinsam zu Singen und Spaß zu haben?

Unser 1. Projekt ist das Jahreskonzert des Jachorus am 22.10.23.

Folgende Probentermine:

Montag,  25.09.23 um 16:30 Uhr

Freitag,   06.10.23 um 17 Uhr

Montag,  09.10.23 um 16:30 Uhr

Montag,  16.10.23 um 16:30 Uhr

Freitag,   20.10.23 um 17 Uhr

Konzert am 22.10.23 um 17 Uhr

Das Chorangebot ist kostenlos und die Probentermine unter der Leitung von Rita-Carola Rose finden im Gemeindesaal der katholischen Kirche St. Jakobus, Richard-Wagner-Str. 23 in Leutenbach statt.

 

© s.hofschläger / PIXELIO

Alle Kinder im Alter ab 5 Jahren, die viel Spaß beim gemeinsamen Singen und Spielen haben, sind herzlich eingeladen an unserem Kinderchor hier in der Gemeinde St. Jakobus Leutenbach teilzunehmen.

Neben Liedern für Familiengottesdienste werden unter anderem Spiel-und Bewegungslieder gesungen, Stimmbildungsgeschichten erlebt und sich natürlich viel dabei bewegt. Aber wir wollen auch Singspiele und Musicals einstudieren, die dann bei kleinen Aufführungen oder Festen zur Geltung kommen.

Der Kinderchor ist ein kostenfreies Musikangebot und offen für Kinder aller Konfessionen.