Kirche, wie sie sich heute zeigt, lässt sich am ehesten als eine Gemeinschaft von Gemeinschaften fassen. Dabei gilt das Subsidiaritätsprinzip, nach dem jede Gruppe so selbständig wie möglich ist, sich aber von der nächsten Ebene so viel Unterstützung wie nötig holt. Wichtig ist nach diesem Verständnis vor allem die Kommunikation unter den Gruppen und mit den Hauptberuflichen, dem Kirchengemeinderat und dem Pfarrbüro. Um diese Kommunikation zu fördern haben wir hier in Leutenbach den regelmäßig stattfindenden "Runden Tisch Ehrenamt", das Helferfest, andere Feste wie unser Jakobusfest und nicht zuletzt den sonntäglichen Gottesdienst, der das Herz der Kirchengemeinde bildet und so gestaltet sein soll, dass er jeder Gruppe Heimat sein kann.

Plakat Krippenspiel 2025

Wir laden alle Kinder ab 3 Jahren ein, bei unserem Krippenspiel mitzumachen!

DIREKT ZUR ANMELDUNG

Wir freuen uns auf euch! Euer Krippenspiel-Team

© Roland Eßi PIXELIO

Herzliche Einladung zum JUKK|S- Kindermitmachzirkus „Zicke-Zacke“

Am Samstag 8.11.2025 sind Kinder der 2. – 6. Klasse von 10.00 – 17.30 Uhr zu einem Mitmachzirkus in Winnenden eingeladen.
Zunächst lernen die Kinder verschiedene Zirkuskünste kennen, wie Seilspringen, jonglieren, Hula-Hoop Reifen, Devil-Sticks, Menschen Pyramiden, …

Um 17.00 Uhr startet dann die große Zirkusaufführung zu der auch Besucher willkommen sind.
Mit dabei sind die Zirkusprofis vom Kinder und Jugendzirkus Arcobaleno aus Göppingen.

Der Zirkus findet im katholischen Gemeindezentrum Karl-Borromäus in Winnenden, im Saal unter der Kirche statt.

Der Tag kostet mit Verpflegung 15 Euro. (Bitte in bar zum Zirkus mitbringen!)

Anmeldung auf www.jukks.de

 

 

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) sieht sich der katholischen Soziallehre verpflichtet und engagiert sich innerhalb einer lebendigen Gemeinde für eine menschliche Gesellschaft in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens. Die KAB ist ein starker Sozialverband, in dem etwa 150 000 Männer und Frauen bundesweit organisiert sind. Die Aktivitäten der KAB richten sich nicht ausschließlich an die eigenen Mitglieder, sondern stehen allen offen, die sich den gesellschaftspolitischen Zielen der KAB verpflichtet fühlen.

Gerne informieren wir Sie (https://kab-winnenden-leutenbach.jimdo.com) über die breite Palette unserer Interessen und insbesondere über die Vielfalt der verfügbaren Serviceleistungen unseres Dachverbandes.

Am Samstag, dem 25. Oktober verabschieden wir unsere langjährigen Jugendreferenten Simone Münzing und Thomas (Eule) Friedrich.

Wir beginnen um 17:30 Uhr mit einer Andacht in der St. Jakobuskirche in Leutenbach und laden alle herzlich zu einem Ständerling im Anschluss daran ein.

 

 

Die Jugendarbeit in unserer Seelsorgeeinheit ist vielfältig:

Denn Gruppenleiter der einzelnen Kirchen, JUKK|S, Malteser, Ministranten und Zeltlagerteam sorgen für eine große Vielfalt. Von Gruppenstunden über Tages-, Wochenendveranstaltungen bis hinzu Freizeiten reicht unser Angebot.

Logo von Jukks

Der „Verein zur Förderung der katholischen Jugendarbeit in der Seelsorgeeinheit Winnenden – Schwaikheim - Leutenbach e.V.“ (JUKK|S) wurde im Dezember 2002 gegründet. Seit September 2006 unterstützt und fördert Simone Münzing, Dipl.-Sozialpädagogin, als Jugendreferentin in der SE den Aufbau, die Weiterentwicklung und Vernetzung von Jugendarbeit. Die Begleitung und Qualifizierung von Jugendlichen, Freizeiten- und Ministrant(inn)enarbeit, spirituelle und erlebnispädagogische Angebote, Projekte, Anlauf- und Servicestelle, Interessenvertretung für und mit Jugendlichen- das sind nur einige Stichworte, die das vielfältige und umfangreiche Aufgabengebiet der Jugendreferentin beschreiben.