Der Doppelhaushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von Montag, dem 3.11. bis Dienstag den 18.11. im Pfarrbüro aus.

 

 

am Sonntag, den 23.11.2025 und 10:30 Uhr in St. Maria Schwaikheim

Was treibt uns gerade um? Welchen Herausforderungen stehen wir als junge Menschen in der heutigen Zeit gegenüber? Wie kann meine persönliche Beziehung zu Jesus meinen Alltag gestalten und verändern? Diese und viele weitere Fragen dürfen wir im Rahmen der Eucharistiefeier am diesjährigen Christkönigsfest stellen.

Hier kommen die Jugendlichen selbst zu Wort und gestalten den Gottesdienst nach ihren Vorstellungen. Der Gottesdienst wird musikalisch mit ansprechendem Lobpreis untermalt und im Anschluss werden im benachbarten Gemeindesaal Musik, Spiele und Verpflegung angeboten, wie auch die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Menschen kennenzulernen.

Wir laden Sie Alle, auch alle die einmal jung waren, und auch ganz besonders alle Kinder und Jugendlichen, alle Ministranten und Ministrantinnen und alle Firmlinge ganz herzlich dazu ein.

Bianka Leonhardt / Pfarrbriefservice.de

Am Freitag, den 28. November 2025 ab 19.30 Uhr, treffen wir uns im Gemeindezentrum der katholischen Kirche St. Jakobus in Leutenbach zu unserem gemeinsamen Adventskranzbinden.

Der Unkostenbeitrag für die grünen Zweige beträgt für einen großen Adventskranz 6,50 €. Der Erlös kommt JUKK|S zugute.

 Wer kann grüne Zweige (Grünzeug) mitbringen?

Strohkranz, Bindedraht, Klemmen, Gartenschere, evtl. Dekorationsmaterial und Kerzen bitte mitbringen.

Anmeldung bei Monika Braun, Telefon 67840, bis Montag, den 17. November 2025.

 

 

 

 

Wir, die Kirchengemeinde St. Jakobus Leutenbach suchen für unser Organistenteam Verstärkung. Wenn Sie die Kirchenorgel spielen und Sonntags um 9.00 Uhr bzw. 10.30 Uhr Zeit hätten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter 07195 139970 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Plakat Krippenspiel 2025

Wir laden alle Kinder ab 3 Jahren ein, bei unserem Krippenspiel mitzumachen!

Alle Proben finden in der St. Jakobuskirche statt.

Rollenverteilung
Sonntag, 16. November
15:00 - 15:45 Uhr

Probentermine
Sonntag, 30. November
Sonntag, 07. Dezember
Sonntag, 14. Dezember
Sonntag, 21. Dezember
15:00 - 16:30 Uhr

 

GENERALPROBE
Dienstag, 23. Sezenber
10:00 - 12:00 Uhr

AUFFÜHRUNG 24. Dezember

Einkleiden + Einsingen 15:45 Uhr
Beginn Krippenfeier          16:15 Uhr


DIREKT ZUR ANMELDUNG

Wir freuen uns auf euch! Euer Krippenspiel-Team

8. November 2025 19.00 Uhr Katholische Kirche St. Karl Borromäus Winnenden, Marienstraße 2

„TodGlücklich", eine künstlerische Form, über das Unausweichliche zu sprechen, das wir sonst gerne verdrängen.

„TodGlücklich", ein besonderes Programm, in dem das Leben in seinen Ausnahmezuständen sichtbar wird: manchmal lustig oder skurril, dann wieder dramatisch, rührend, traurig, voller Hoffnung oder Mut – immer zutiefst menschlich.

„TodGlücklich“ verbindet Musik und Sprache zu einem einzigartigen Konzerterlebnis.

Texte von und mit der Bestatterin Ute Züfle werden mit Musik von Kreisler, Piazzolla, Arvo Pärt, Johann Sebastian Bach u.a. umrahmt von der Akkordeonistin Janina Rüger-Aamot und der Violinistin Judith Calvelli-Adorno.