Thomas Kempf In: Pfarrbriefservice.de

Die Einladungen zur Erstkommunionvorbereitung 2026 sind verteilt und viele Kinder sind schon angemeldet. Wenn ihr Kind teilnehmen möchte, melden Sie es bitte an.

Herzliche Einladung zum Elternabend:

Am Dienstag 16.9. um 19.00 Uhr im katholischen Gemeindezentrum, Richard-Wagner-Straße 23 in Leutenbach

Den Vorstellungsgottesdienst für die Erstkommunionkinder feiern wir in der katholischen Kirche in Leutenbach am Sonntag 19.10. um 9,00 Uhr, im Anschluss brunchen die Familien miteinander.

Bei Fragen melden sie sich bitte im Pfarrbüro oder bei Brigitte Schäfer, Familienreferentin SE Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. 0151 708 65 707

 

 

Der ehemalige Landtagsdirektor Berthold Frieß ist zu Gast in Winnenden

Herzliche Einladung zu Vortrag und Diskussion

Mobilität der Zukunft – wo geht die Reise hin?

am 26.09.2025 um 19:30 Uhr Albrecht-Bengel-Haus, Bengelstr. 22

Seit seiner Tätigkeit als Ministerialdirektor am Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg ließ ihn das Thema Mobilität nicht mehr los. Der ehemalige Landtagsdirektor von Baden-Württemberg stellt seine Zukunftsprognosen vor und fragt nach den Potenzialen von Kirchengemeinden in dieser Debatte.

Eine Veranstaltung der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde in Kooperation mit dem Ökumenischen Aktionskreis Faire Gemeinde

Der Eintritt ist frei

© Thommy Weiss / PIXELIO

Wir laden“ Jung und Alt“ zu einem  Spielenachmittag ins katholische Gemeindezentrum der Jakobuskirche herzlich ein.

Wann:  Freitag, 19.09.2026 von 14.30 – 17.30 Uhr

Spiele sind vorhanden, dürfen gerne auch mitgebracht werden.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf euch!

(Kinder bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen).

Weitere Termine 2025:  10.10.;  14.11.;  12.12.;       

 

 

Unsere Familiengottesdienste finden als Wortgottesfeiern jeden letzten Sonntag im Monat um 10:30 Uhr in der St. Jakobus Kirche in Leutenbach statt.
Alle Familien mit Kindern jeden Alters, besonders auch unsere Erstkommunionkinder, sowie die ganze Gemeinde sind herzlich dazu eingeladen.

Der nächste Termin ist am Sonntag, den 28. September 2025.

Zum Caritassonntag unter dem Motto  „Caritas öffnet Türen“ feiern wir gemeinsam mit dem Caritaskreis und werden erfahren, was es mit Türen so alles auf sich hat.

Wir freuen uns auch besonders, dass 3 Mitarbeiterinnen des Caritaskreises für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von Herrn Dressel (Caritas-Regionalleitung) und Frau Bott (Vorstand CKD Stgt.) geehrt werden.

Anschließend an den Gottesdienst laden wir Sie herzlich ein zum Stehempfang.

Wir freuen uns auch Euch!
Das Familiengottesdienst-Team und der Caritaskreis Leutenbach

Vom 21. Bis 28. September 2025 bittet die Caritas Baden-Württemberg alle Bürger*innen um Spenden. Damit kann die Caritas Projekte finanzieren und Einzelfallhilfe leisten, was ansonsten nicht möglich wäre.

Die Sammlungswoche ist eine Woche der Solidarität. Sie lenkt unseren Blick darauf, dass auch in unserer nahen Umgebung Not gibt. Und sie gibt Gelegenheit, dass wir helfen können. Helfen Sie mit Ihrer Spende am 28. September 2025 im Gottesdienst in Leutenbach oder gerne können Sie Ihre Spende für die Arbeit der Caritas in unserer Gemeinde und in der Region auf das Konto unserer Kirchengemeinde überweisen:

Kirchengemeinde Leutenbach:  KSK Waiblingen DE35 6025 0010 0007 0665 59

Wann ist ein Testament sinnvoll und auf was muss ich bei der Testamentsgestaltung achten? Was ist ein Pflichtteilsanspruch und wer kann ihn geltend machen? Was mache ich, wenn ich alleinstehend bin? Wie kann ich mit meinem Nachlass Gutes tun? Die Caritas gibt Antworten auf diese brennenden Fragen.

Mit einem gut geregelten Testament können Sie sicherstellen, dass Ihre Familie und Ihre Lieben bedacht werden. Sie regeln damit die Dinge rechtzeitig nach Ihrem Willen und sorgen für die Zukunft vor. Durch ein Testament können Sie zudem Streit vermeiden und Ihr Lebenswerk für einen guten Zweck einsetzen.

Wie Sie dies realisieren können und vieles mehr erfahren Sie beim Caritas Praxistag Erbrecht am Freitag, 10. Oktober 2025

 im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart

 von 9:30 - 14:30 Uhr.

Sie können aus einer Vielzahl von Vorträgen, wie digitaler Nachlass, Immobilien vererben oder Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Ihre Themen auswählen.

Die Veranstaltung wird auch digital angeboten.Infos und Anmeldung unter www.caritas-testament.de.

Sophia Schuler, Telefon: 0711 2633-1134, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und

Christine Ochs, Telefon: 0711 7050 – 365, E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeschluss 19.09.2025 - die Teilnahme ist begrenzt.

© BettinaF / PIXELIO

Ein Abend für alle, die in der Liturgie tätig oder interessiert sind: Am 6. November 2025 um 19:00 Uhr lädt das Dekanat Rems-Murr zu einem besonderen Themenabend ein, um gemeinsam den Evangelisten Matthäus und das neue Kirchenjahr zu entdecken.

Haben Sie Interesse? Bitte merken Sie sich den Termin vor. Details zur Anmeldung folgen.