
Bei seinem Jahreskonzert in der katholischen Kirche in Leutenbach macht sich Jachorus in diesem Jahr
musikalisch auf den Jakobsweg. Kommen Sie mit und begegnen Sie 'Jack', der auf dem Weg zu sich selbst und zu seinem Glauben findet.
Buen Camino!
25.07.2025
19:30 Uhr
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende.
Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Ständerling ein.
Das Jakobusfest feiern wir am Sonntag 27. Juli 2025. Wir beginnen den Tag mit einem Festgottesdienst in St. Jakobus um 10.30 Uhr mit Jachorus. Danach warten ein abwechslungsreiches Programm und leckere Köstlichkeiten auf Sie.
10:30 Uhr - Festgottesdienst mit Jachorus
13:00 Uhr - 14:00 Uhr Musikverein Leutenbach
14:15 Uhr - 15:15 Uhr Praimfaya
Jakobusschnitzel mit Kartoffelsalat, Grillstation, Gemüseküchle mit Kartoffelsalat, Paella, Kaffee/Tee, Sektausschank, leckere Kuchen, Eiskaffee und kühle Getränke Kinderschminken Glitzer Tatoos Spielstrasse,
Ökum. Bücherei und Strickwarenverkauf durch den ökum. Strickkreis. Kirchenführungen für groß und klein.
Alle sind herzlich eingeladen mitzufeiern !

Die Kath. Kirchengemeinde St. Karl Borromäus Winnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (01.09.2025 oder 01.10.2025) unbefristet

© Tony Hegewald / PIXELIO
JUKKS, der Verein zur Förderung der katholischen Jugendarbeit, lädt ganz herzlich ein zum 17. Open Air Kino, das am Freitag, 1. August 2025 ab 19.30 Uhr auf dem Kirchhof von St. Maria in Schwaikheim stattfinden wird. Zur Einstimmung spielt die Bläserklasse der Ludwig Uhland Gemeinschaftsschule in Kooperation mit dem Musikverein Schwaikheim. Danach dürfen Sie sich auf eine deutsche Komödie über den Zeitgeist für alte, junge und junggebliebene Menschen freuen, in der einer zutiefst ernst geführten Diskussion äußerst humorvoll und augenzwinkernd der Spiegel vorgehalten wird.
Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und Spenden für die Jugendarbeit sind willkommen.

Die Gruppe Klimafasten lädt zum 2. Klimafastenspaziergang am Freitagnachmittag, 18.07.2025, voraussichtlich ab 15 Uhr, zum Stiftsgrundhof (Gemeinde Backnang) ein. Dieses Mal geht es um Aroniabeeren, die Spannung zwischen Bioanbau, ökologischer, nachhaltiger und konventioneller Landwirtschaft und alternative Heilmethoden. Konkretere Informationen zum Ablauf des Nachmittags folgen im Juli 2025. Wir erfahren an diesem Nachmittag Interessantes über die Geschichte des Stiftsgrundhofs und kehren am Ende ein in Steffis Hofcafé. Anmelden kann man sich ab sofort bis spätestens 10.07.25 im katholischen Pfarrbüro St. Jakobus Leutenbach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach unserem Chorbeitrag zur Osternacht geht es nun an die Vorbereitungen für unser geplantes Konzert und das Jakobusfest im Juli. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Wir sind ein Projektchor, der an ausgewählten Terminen Gottesdienste und Veranstaltungen musikalisch mitgestaltet. Unser Chorklang ist frisch und wir haben Freude daran, unseren Glauben durch das Singen auszudrücken und die Herzen unserer Zuhörer zu erreichen. Unser Chorleiter Armin Scherhaufer coacht uns mit Spaß und Anspruch. Wir proben eher locker 14-tägig an einem Sonntagvormittag oder an einem Montag Abend. Vor Projekten sind die Proben dann terminlich etwas enger.
Die nächsten regelmäßigen Probentermine sind jeweils Montags um 19 Uhr im Gemeindesaal der Kirche:
Wir nutzen die Proben auch zur Vorbereitung auf das Konzert.
Juni | 02.06.25 + 23.06.25 |
Juli | 07.07.25 + 21.07.25 |
Kommenden Projekte/ Auftritte
SOMMERKONZERT Leutenbach, 25.07.2025
JAKOBUSFEST mit Gottesdienst Leutenbach, 27.07.2025
CHRISTMETTE Leutenbach, 24.12.2025 um 22 Uhr
(weitere Projekte/ Gottesdienste noch in Planung)
Für unser Konzert proben wir zusätzlich im Gemeindesaal:
Samstag, | 28.06.25, | 14-17 Uhr mit Kaffe + Kuchen (im Musiksaal der GMSL) |
Samstag, | 12.07.25, |
9:30-12:30 Uhr
|
Sie haben Freude am Singen und suchen eine fröhliche Gemeinschaft?
Kommen Sie einfach zu den Proben oder kontaktieren Sie Claudia Legner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Sie!