Wir laden alle Kinder ab 3 Jahren ein, bei unserem Krippenspiel mitzumachen!
Alle Proben finden in der St. Jakobuskirche statt.
Rollenverteilung
Sonntag, 16. November
15:00 - 15:45 Uhr
Probentermine
Sonntag, 30. November
Sonntag, 07. Dezember
Sonntag, 14. Dezember
Sonntag, 21. Dezember
15:00 - 16:30 Uhr
GENERALPROBE
Dienstag, 23. Sezenber
10:00 - 12:00 Uhr
AUFFÜHRUNG 24. Dezember
| Einkleiden + Einsingen | 15:45 Uhr |
| Beginn Krippenfeier | 16:15 Uhr |
Wir freuen uns auf euch! Euer Krippenspiel-Team
Am 23. September wurde in Waiblingen ein neuer keb Vorstand gewählt. Neben Cornelia Schmieg-Renz wurde Frau Karola Schmoll, ebenfalls aus unsere Kirchengemeinde, als Beisitzerin in den Vorstand gewählt.
Die Katholische Erwachsenenbildung Rems-Murr e.V. (keb) ist das offizielle Bildungswerk des Katholischen Dekanats Rems-Murr (Diözese Rottenburg-Stuttgart) und als anerkannter Bildungsträger ein wichtiger Teil der regionalen Weiterbildung. Ihr Auftrag basiert auf einem christlichen Menschenbild und dem diakonischen Dienst der Kirche. Ziel ist die Förderung von Gemeinschaft, der Dialog sowie die Stärkung und Begleitung von Menschen in allen Lebensphasen.
Mitglieder: Ihr Verein besteht aus den katholischen Kirchengemeinden, Dekanatsgremien sowie katholischen Verbänden und Gruppen (wie KAB, Kolpingsfamilie, Frauenbund) aus dem Rems-Murr-Kreis. Diese dezentrale Verankerung in den Gemeinden ist die Basis ihrer lokalen Arbeit.
Die keb Rems-Murr fördert, koordiniert und ergänzt die offene Bildungsarbeit ihrer Mitgliedseinrichtungen und Verbände.
Das Angebot ist vielfältig. Es umfasst:
· Theologie und Spiritualität (z.B. Bibelkurse, spirituelle Spaziergänge)
· Familien- und Elternbildung (z.B. KESS-erziehen-Kurse)
· Kultur und Kunst (z.B. Museumsgespräche, Tagesfahrten)
· Soziales und Beratung (z.B. Trauercafés, Angebote zu Lebenswenden)
· Ehrenamtsqualifizierung (Fortbildungen für kirchliche Mitarbeiter:innen)
Aktuell setzt die keb Rems-Murr thematische Schwerpunkte wie "Lebenswenden", um Menschen gezielt in Übergangs- und Krisensituationen zu begleiten.
Der neue keb Vorstand von links nach rechts:
Karola Schmoll, Dr. Barbara Heußen, Cornelia Schmieg-Renz, Annette Ruck, Alexander Lay
Am Samstag, dem 25. Oktober verabschieden wir unsere langjährigen Jugendreferenten Simone Münzing und Thomas (Eule) Friedrich.
Wir beginnen um 17:30 Uhr mit einer Andacht in der St. Jakobuskirche in Leutenbach und laden alle herzlich zu einem Ständerling im Anschluss daran ein.
Am Samstag, den 06. Dezember findet das 3. Winnender „Faire Frühstück“ statt. Die „Fairen Kirchengemeinden“ aus Winnenden und Umgebung laden gemeinsam mit dem Weltladen Winnenden ein zu einem leckeren Frühstück mit fair gehandelten und nachhaltigen Produkten aus der Region und aller Welt. Beginn ist ab 09:00 Uhr im Albrecht-Bengel-Haus, der Kostenbeitrag beträgt 10 EUR pro Person.
Anmeldungen sind bis 28.11. im Weltladen Schloßstraße 9, 71364 Winnenden möglich.
Wir sind ein Projektchor, der an ausgewählten Terminen Gottesdienste und Veranstaltungen musikalisch mitgestaltet. Unser Chorklang ist frisch und wir haben Freude daran, unseren Glauben durch das Singen auszudrücken und die Herzen unserer Zuhörer zu erreichen. Unser Chorleiter Armin Scherhaufer coacht uns mit Spaß und Anspruch. Wir proben eher locker 14-tägig montagabends. Vor Projekten finden zusätzliche Proben an den Wochenenden statt.
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!
Montagstermine:
13.10.25 / 27.10.25
10.11.25 ABGESAGT / 24.11.25
08.12.25 / 22.12.25
jeweils 19:00 - 21:00 Uhr im Gemeindesaal
Wochenendproben:
für Weihnachten
So. 19.10.25, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr, Musiksaal der GMSL
Sa. 08.11.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Musiksaal der GMSL
Sa. 22.11.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Musiksaal der GMSL
Sa. 20.12.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Gemeindesaal
Auftritte:
WEIHNACHTSMARKT Leutenbach, So. 07.12.25, 15:45 Uhr
CHRISTMETTE, Mi. 24.12.25, 22.00 Uhr
2. WEIHNACHTSTAG, Fr. 26.12.25, 10:30 Uhr
Ausblick 2026:
Chorwochenende 09.-11.01.26
Sie haben Freude am Singen und suchen eine fröhliche Gemeinschaft?
Kommen Sie einfach zu den Proben oder kontaktieren Sie Claudia Legner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Sie!
© Thommy Weiss / PIXELIO
Wir laden“ Jung und Alt“ zu einem Spielenachmittag ins katholische Gemeindezentrum der Jakobuskirche herzlich ein.
Wann: Freitag, 10.10.2026 von 14.30 – 17.30 Uhr
Spiele sind vorhanden, dürfen gerne auch mitgebracht werden.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf euch!
(Kinder bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen).
Weitere Termine 2025: 14.11.; 12.12.;
Pfarrbüro
Pastoralteam
Kindergarten
Caritas-Kreis
Engagementbüro
Prävention