Am Samstag, den 06. Dezember findet das 3. Winnender „Faire Frühstück“ statt. Die „Fairen Kirchengemeinden“ aus Winnenden und Umgebung laden gemeinsam mit dem Weltladen Winnenden ein zu einem leckeren Frühstück mit fair gehandelten und nachhaltigen Produkten aus der Region und aller Welt. Beginn ist ab 09:00 Uhr im Albrecht-Bengel-Haus, der Kostenbeitrag beträgt 10 EUR pro Person.

Anmeldungen sind bis 28.11. im Weltladen Schloßstraße 9, 71364 Winnenden möglich.

 

 

Die Vorbereitungen zu St. Martin am Dienstag, den 11.11.2025, laufen langsam an

Erfreulicherweise findet St. Martin in unserer Kirchengemeinde als gemeinsame Familienaktion großen Zuspruch. Deshalb suchen wir ab sofort Frauen und Männer, die 

-      Waffelteig vorbeibringen oder/und

-      Waffeln backen auf dem eigenen Waffeleisen

-      Saitenwürstchen erhitzen und im Brötchen verkaufen

und bitten um Rückmeldungen an das Pfarrbüro

WE ARE HIRING - 100 %- JUGENDREFERENT:IN (M, W, D)

FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT WINNENDEN, SCHWAIKHEIM, LEUTENBACH, BERGLEN UND BITTENFELD

WIR, das sind seit über 20 Jahren eine 100 % Jugendreferent:in-Stelle, ein Pastoralreferent und eine Verwaltungskraft. 
WIR, das sind über 60 von uns ausgebildete Gruppenleitende zwischen 16 und 35 Jahren.
WIR, das ist eine hochmotivierte Gruppe, die Jahr für Jahr Sommerfreizeit, Kinderfreizeit, Zeltlager, Winterfreizeit, Wochenenden für Kinder, Gruppenleiter:innenausbildung, Aktionen für Ministrant:innen u.v.m. auf die Beine stellt.

DU hast Lust, diese Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu begleiten?
DU hast Lust, in einem Team mit anderen Haupt- und Ehrenamtlichen konzeptionell, pädagogisch und organisatorisch zusammen zu arbeiten?
DU hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung im sozialen Bereich?
DU bist kommunikations- und begeisterungsfähig?
DU bist offen für die Lebenswelten und Fragen junger Menschen?
DU bist gerne in sozialen Netzwerken unterwegs?
DU trägst die christlichen Werte mit?

Wir bieten Dir…

...ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
...für Deine persönliche und berufliche Entwicklung vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
...ein kreatives und engagiertes Team.
...i.d. R. eine Anstellung in der Entgeltgruppe 9 nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
...einen eigenen Büroarbeitsplatz im katholischen Pfarrbüro in Leutenbach und die Möglichkeit auch Remote zu arbeiten.

Dann richte Deine Bewerbung an Pastoralreferent Gundolf Zahn, Pfarrbüro Leutenbach, Richard-Wagner-Straße 23, oder per Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach der Sommerpause starten wir mit Elan und Schwung in die neue Proben- und Auftrittsrunde.

Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!

Wir sind ein Projektchor, der an ausgewählten Terminen Gottesdienste und Veranstaltungen musikalisch mitgestaltet. Unser Chorklang ist frisch und wir haben Freude daran, unseren Glauben durch das Singen auszudrücken und die Herzen unserer Zuhörer zu erreichen. Unser Chorleiter Armin Scherhaufer coacht uns mit Spaß und Anspruch. Wir proben eher locker 14-tägig montagabends. Vor Projekten finden zusätzliche Proben an den Wochenenden statt.

Montagstermine:
13.10.25 / 27.10.25
10.11.25 / 24.11.25
08.12.25 / 22.12.25
jeweils 19:00 - 21:00 Uhr im Gemeindesaal

Wochenendproben:

für Weihnachten
So. 19.10.25, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
Sa. 08.11.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
Sa. 22.11.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
Sa. 20.12.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Gemeindesaal

Auftritte:
KRIPPENSINGEN beim Weihnachtsmarkt Leutenbach, Sa. 06.12.25, (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)
CHRISTMETTE, Mi. 24.12.25, 22.00 Uhr

Ausblick 2026:
Chorwochenende in Planung 09.-11.01.26 

Sie haben Freude am Singen und suchen eine fröhliche Gemeinschaft?
Kommen Sie einfach zu den Proben oder kontaktieren Sie Claudia Legner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Sie!

© maria bosien / PIXELIO

In diesem Jahr wollen wir etwas Neues ausprobieren und den Zusammenhalt zwischen der Kirchengemeinde und den Familien der Erstkommunionkinder zu stärken.

In unserer Pfarrei stellen sich die Erstkommunionkinder im Gottesdienst vor. Sie beginnen ihren Erstkommunionweg und bereiten sich auf die Begegnung mit Jesus im Heiligen Brot vor. Wir laden Sie herzliche ein, eine Gebetspatenschaft für ein Erstkommunionkind zu übernehmen. Es ist ein schönes Gefühl für die Kinder zu wissen, dass jemand an sie denkt und sie Teil einer größeren Gemeinschaft sind.

Was ist eine Gebetspatenschaft?

Ein Gebetspate ist ein Gemeindemitglied, dass sich vornimmt, ein bestimmtes Erstkommunionkind in der Zeit der Erstkommunionvorbereitung in sein Gebet einzuschließen. Sie können dazu das vorformulierte Gebt auf dem Kärtchen mit dem Namen des Kommunionkindes nutzen oder einfach in ihrem Gebet an das Kind denken und Gott um seine Begleitung bitten.

Im Vorstellungsgottesdienst am 19.10. um 9.00 Uhr in der St. Jakobuskirche in Leutenbach liegen die Kärtchen mit den Namen der Kinder in einem Körbchen. Nehmen Sie sich bitte ein Kärtchen heraus und begleiten Sie das Kind auf seinem Weg im Gebet. Herzlichen Dank

Brigitte Schäfer, Familienreferentin

© Thommy Weiss / PIXELIO

Wir laden“ Jung und Alt“ zu einem  Spielenachmittag ins katholische Gemeindezentrum der Jakobuskirche herzlich ein.

Wann:  Freitag, 10.10.2026 von 14.30 – 17.30 Uhr

Spiele sind vorhanden, dürfen gerne auch mitgebracht werden.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf euch!

(Kinder bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen).

Weitere Termine 2025: 14.11.;  12.12.;