Am 23. September wurde in Waiblingen ein neuer keb Vorstand gewählt. Neben Cornelia Schmieg-Renz wurde Frau Karola Schmoll, ebenfalls aus unsere Kirchengemeinde, als Beisitzerin in den Vorstand gewählt.

Die Katholische Erwachsenenbildung Rems-Murr e.V. (keb) ist das offizielle Bildungswerk des Katholischen Dekanats Rems-Murr (Diözese Rottenburg-Stuttgart) und als anerkannter Bildungsträger ein wichtiger Teil der regionalen Weiterbildung. Ihr Auftrag basiert auf einem christlichen Menschenbild und dem diakonischen Dienst der Kirche. Ziel ist die Förderung von Gemeinschaft, der Dialog sowie die Stärkung und Begleitung von Menschen in allen Lebensphasen.
Mitglieder: Ihr Verein besteht aus den katholischen Kirchengemeinden, Dekanatsgremien sowie katholischen Verbänden und Gruppen (wie KAB, Kolpingsfamilie, Frauenbund) aus dem Rems-Murr-Kreis. Diese dezentrale Verankerung in den Gemeinden ist die Basis ihrer lokalen Arbeit.
Die keb Rems-Murr fördert, koordiniert und ergänzt die offene Bildungsarbeit ihrer Mitgliedseinrichtungen und Verbände.

Das Angebot ist vielfältig. Es umfasst:

·     Theologie und Spiritualität (z.B. Bibelkurse, spirituelle Spaziergänge)

·     Familien- und Elternbildung (z.B. KESS-erziehen-Kurse)

·     Kultur und Kunst (z.B. Museumsgespräche, Tagesfahrten)

·     Soziales und Beratung (z.B. Trauercafés, Angebote zu Lebenswenden)

·     Ehrenamtsqualifizierung (Fortbildungen für kirchliche Mitarbeiter:innen)

Aktuell setzt die keb Rems-Murr thematische Schwerpunkte wie "Lebenswenden", um Menschen gezielt in Übergangs- und Krisensituationen zu begleiten.

Der neue keb Vorstand von links nach rechts:
Karola Schmoll, Dr. Barbara Heußen, Cornelia Schmieg-Renz, Annette Ruck, Alexander Lay