Die Caritas-Mitarbeiter/innen übernehmen in der Gemeinde sozial-caritative Aufgaben in selbständiger Verantwortung. Wir organisieren und gestalten Aktivitäten: Wie z. B. den Jakobustreff, der mit seinem vielseitigen Angebot ein Treffpunkt für Jung und Alt geworden ist. Dieses Angebot umfasst Ausflüge, Besinnungstage in der Seelsorgeeinheit und interessante Vorträge. Außerdem überbringen wir Glück- und Segenswünsche im Auftrag der Kirchengemeinde. Wir wollen aber auch die Not entdecken, persönlich helfen, andere zum Helfen anregen, Mittel bereitstellen sowie fachliche Hilfe anderer Dienste vermitteln.

  • Caritas2Übersicht über die Aktivitäten des Caritas-Kreises

Die heilige Elisabeth, Landgräfin von Thüringen, hat uns den Auftrag Christi, dem Nächsten zu dienen, vorgelebt und ist somit unser Vorbild in unserem Tun. Diesem Vorbild versucht unser Kreis seit 1979 zu folgen.

Hätten Sie nicht Lust, uns näher kennen zu lernen und vielleicht mitzumachen? Denn wir suchen Sie mit offenem Herzen, sehenden Augen, hörenden Ohren und helfenden Händen. Was Sie können, das brauchen wir. Nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf.

Gruppenleitung: Andrea Bott und Regina Luppert