• Leutenbach
  • Seelsorgeeinheit
  • Winnenden
  • Schwaikheim
  • Bittenfeld

Katholische Kirchengemeinde
St. Jakobus

in der Seelsorgeeinheit
Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Startseite
  • Pastoralteam
  • Gemeinde
  • Caritas
  • Angebote
  • Gelebter Glaube
  • Ökumene
  • Quintessenz
  • Kindergarten

Mit Matthäus in das neue Kirchenjahr

© BettinaF / PIXELIO

Ein Abend für alle, die in der Liturgie tätig oder interessiert sind: Am 6. November 2025 um 19:00 Uhr lädt das Dekanat Rems-Murr zu einem besonderen Themenabend ein, um gemeinsam den Evangelisten Matthäus und das neue Kirchenjahr zu entdecken.

Haben Sie Interesse? Bitte merken Sie sich den Termin vor. Details zur Anmeldung folgen.
Weitere Informationen

Große Exerzitien im Alltag – Gemeinsam auf dem Weg

Bild: Dekanat Rems-Murr

Sehnen Sie sich nach einer geistlichen Auszeit im Alltag? Möchten Sie entdecken, wie Glaube, Gebet und die Erfahrungen des täglichen Lebens tiefer miteinander verbunden werden können? Dann laden wir Sie herzlich ein zu den Großen Exerzitien im Alltag, die von November 2025 bis Pfingsten 2026 im Dekanat Rems-Murr stattfinden.

Mehr Infos und Anmeldung

Im Dienst für Gott und die Menschen – Dank, Jubel und Abschied in St. Jakobus

Das Bild zeigt Uschi Miller neben Pfarrer George und umrahmt von vielen Ministrantinnen und Ministranten

Uschi Miller in der Mitte umrahmt von „ihren Minis“ und Pfarrer Jaison George (Bild: Helmut Schorn)

In den letzten Wochen durfte unsere katholische Kirchengemeinde St. Jakobus Leutenbach gleich dreifach innehalten – um Dank zu sagen, Jubiläen zu feiern, aber auch Abschied zu nehmen. Drei Menschen, die auf sehr unterschiedliche Weise das Gesicht unserer Gemeinde geprägt haben, standen im Mittelpunkt: Unsere Mesnerin Ursula „Uschi“ Miller (25 Jahre im Dienst), Pastoralreferent Gundolf Zahn (20 Jahre im Dienst) und unser langjähriger Oberministrant Fabian Lack, der nun seinen Dienst beendet.

„Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes“ (1 Petr 4,10) – dieses Bibelwort beschreibt treffend, was die drei verbindet: Sie haben mit Herz, Hingabe und Freude an der Sache dazu beigetragen, dass unsere Gemeinde ein lebendiger Ort des Glaubens und der Begegnung ist.

Weiterlesen

Erstkommunion und Firmung

© Hofschläger / PIXELIO

Die Briefe an die zukünftigen Erstkommunionkinder und Firmlinge wurden in den letzten Wochen verteilt. Wenn sie keinen Brief erhalten haben, ihr Kind an der Erstkommunion  oder Firmung im nächsten Jahr teilnehmen möchte, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Tel. 139970 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Sozialpädagoge*in - Jugendreferent*in 100% gesucht

zur Stellenbeschreibung

WE ARE HIRING - 100 %- JUGENDREFERENT:IN (M, W, D)

FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT WINNENDEN, SCHWAIKHEIM, LEUTENBACH, BERGLEN UND BITTENFELD

WIR, das sind seit über 20 Jahren eine 100 % Jugendreferent:in-Stelle, ein Pastoralreferent und eine Verwaltungskraft. Ab dem 01.10.2025 sind 50 % dieser Jugendreferent:in-Stelle frei und spätestens ab dem 01.02.2026 sind 100 % dieser Jugendreferent:in-Stelle frei.
WIR, das sind über 60 von uns ausgebildete Gruppenleitende zwischen 16 und 35 Jahren.
WIR, das ist eine hochmotivierte Gruppe, die Jahr für Jahr Sommerfreizeit, Kinderfreizeit, Zeltlager, Winterfreizeit, Wochenenden für Kinder, Gruppenleiter:innenausbildung, Aktionen für Ministrant:innen u.v.m. auf die Beine stellt.

DU hast Lust, diese Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu begleiten?
DU hast Lust, in einem Team mit anderen Haupt- und Ehrenamtlichen konzeptionell, pädagogisch und organisatorisch zusammen zu arbeiten?
DU hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung im sozialen Bereich?
DU bist kommunikations- und begeisterungsfähig?
DU bist offen für die Lebenswelten und Fragen junger Menschen?
DU bist gerne in sozialen Netzwerken unterwegs?
DU trägst die christlichen Werte mit?

Wir bieten Dir…

...ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
...für Deine persönliche und berufliche Entwicklung vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
...ein kreatives und engagiertes Team.
...i.d. R. eine Anstellung in der Entgeltgruppe 9 nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
...einen eigenen Büroarbeitsplatz im katholischen Pfarrbüro in Leutenbach und die Möglichkeit auch Remote zu arbeiten.

Dann richte Deine Bewerbung an Pastoralreferent Gundolf Zahn, Pfarrbüro Leutenbach, Richard-Wagner-Straße 23, oder per Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sinnsucher++ _ Die Sinnsuche für Männer geht weiter

pexels / pixabay

Frauentankstelle, Frauenfeierabend … Da kann man als Mann ja neidisch werden. Aber warum eigentlich? Dass Männer sich auf Sinnsuche machen können, haben wir bewiesen und wir wollen es fortsetzen. Und wir freuen uns über jeden neuen Mann, der zu uns dazukommt. 

An zunächst wieder 3 Abenden, einmal im Monat werden wir in einer Männergruppe den wichtigen Fragen unseres Lebens auf die Spur kommen: Was wissen wir über uns, was glauben wir eigentlich, wie wollen wir leben.

Wer einmal nicht kann, - macht nichts. Die Abende stehen für sich und es bleibt immer genug Zeit, persönliche Fragen einzubringen und gemeinsam unterwegs zu sein.

Die Termine dafür sind diesmal: Dienstag, 09. September, Donnerstag 09. Oktober, Dienstag 04. November und Montag 08.Dezember jeweils um 19.30 Uhr – 21.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Jakobus Leutenbach, Richard-Wagner-Str. 23.

Anmeldung bei Gundolf Zahn 07195 139971 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

„So kann´s gehen“ Kompaktkurs Eltern-Kind-Arbeit als Onlineangebot

4 Abende: 05.11./12.11./19.11./26.11.2025, jeweils von 19:30 – 22:00 Uhr
Grundlagen, Praxisvorschläge, Stundenentwürfe und mehr für „neue“ und „erfahrene“ Leiterinnen und Leiter von Eltern-Kind-Gruppen
Spielgruppe, Krabbelgruppe, Miniclub, Eltern-Kind-Gruppe – so unterschiedlich die Namen auch sind, das Miteinander ist immer bunt, anregend und wertvoll für Kleine und Große.
Leiten Sie solch eine Gruppe und wünschen Sie sich Anregungen, Informationen und Austausch für Ihre Leitungsaufgabe?
Spielen Sie schon länger mit dem Gedanken, eine Krabbelgruppe in Ihrer Gemeinde ins Leben zu rufen, zu übernehmen oder im Team weiterzuführen?
Dann ist dieser 4-teilige Kompaktkurs genau das Richtige für Sie!

Sie bekommen viele Ideen für die Praxis, die ganz leicht übernommen werden können. Zusätzlich erwarten Sie Tipps und wichtige Informationen zur Organisation der Gruppe sowie pädagogisches Grundwissen rund um die Eltern-Kind-Gruppe. Sie erhalten jahreszeitliche Anregungen sowie wertvolle Theorie. Zusammen mit der praktischen Vorstellung eines eigenen Stundenentwurfs durch die TeilnehmerInnen ist dies eine wertvolle Fundgrube für Ihre Spielgruppe vor Ort.
Die Teilnahme an allen 4 Abenden wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Referentin: Martina Liebendörfer; https://martina-liebendoerfer.de
Diplom-Pädagogin, Referentin für Frühpädagogik und frühkindliche religiöse Bildung, Holzgerlingen
Leitung: Martina Fuchs, Referentin im Fachbereich Ehe und Familie, Diözese Rottenburg-Stuttgart

Weiterlesen

Jachorus – der Kirchenchor

Nach unserem Konzert am Vorabend des Jakobusfests Ende Juli geht es nun in die verdiente Sommerpause. Danach blicken wir auf die nächsten Auftritte im Kirchenjahr.

Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!

Wir sind ein Projektchor, der an ausgewählten Terminen Gottesdienste und Veranstaltungen musikalisch mitgestaltet. Unser Chorklang ist frisch und wir haben Freude daran, unseren Glauben durch das Singen auszudrücken und die Herzen unserer Zuhörer zu erreichen. Unser Chorleiter Armin Scherhaufer coacht uns mit Spaß und Anspruch. Wir proben eher locker 14-tägig an einem Sonntagvormittag oder an einem Montag Abend. Vor Projekten sind die Proben dann terminlich etwas enger.

Sie haben Freude am Singen und suchen eine fröhliche Gemeinschaft?
Kommen Sie einfach zu den Proben oder kontaktieren Sie Claudia Legner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Sie!

So erreichen Sie uns

Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus

Richard-Wagner-Straße 23, 71397 Leutenbach

Kontakt:

  • Telefon: 07195 13997-0
  • E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:

  • Montag, Dienstag: 9 - 12 Uhr
  • Donnerstag: 15 - 18 Uhr

Pfarrbüro:

  • Beate Lasotta

Gewählter Vorsitzender des KGR:

  • Heiko Wolkenstein Tel.: 07195 506318

Kirchenpfleger:

  • Helmut Schorn
  • E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ökumenische Bücherei am Kirchturm

  • Mittwoch 17 - 18 Uhr
  • Sonntag 10 - 11.30 Uhr, in den Ferien geschlossen
  • E-Mail: info@ökumenischebüchereileutenbach.de

Pastorale Ansprechperson:

  • Gundolf Zahn

Schutzbeauftragte der Seelsorgeeinheit und Schutzkonzept:

Schutzkonzept (se-winnenden.de)

Bankverbindung: KSK Waiblingen DE35 6025 0010 0007 0665 59

Kontakt

Pfarrbüro Pastoralteam Kindergarten Caritas-Kreis Engagementbüro Prävention
Bild vom Kirchenchor Jachorus mit Logo
Orgelpfeifen mit Schola-Text
Der Kinderchor Jakokids
keb Katholische Erwachsenenbildung Rems-Murr e.V.

Termine in St. Jakobus

  • Gottesdienste
  • Termine
Mittwoch, 03.09.2025
18:15 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Sonntag, 07.09.2025
10:30 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
17:00 Eucharistische Anbetung
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Mittwoch, 10.09.2025
18:15 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Sonntag, 14.09.2025
9:00 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Zum Terminkalender
Samstag, 06.09.2025
14:30 Ökumenischer Strickkreis
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
Dienstag, 09.09.2025
19:30 Sinnsucher für Männer
(Besprechungsraum Gemeinde­zentrum St. Jakobus, Leutenbach)
Donnerstag, 11.09.2025
14:30 Jakobustreff
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
Dienstag, 16.09.2025
19:00 Elternabend Erstkommunion
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
Zum Terminkalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Übersicht
  • Login
Nach oben
Copyright © 2025 Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus Leutenbach