• Leutenbach
  • Seelsorgeeinheit
  • Winnenden
  • Schwaikheim
  • Bittenfeld

Katholische Kirchengemeinde
St. Jakobus

in der Seelsorgeeinheit
Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Startseite
  • Pastoralteam
  • Gemeinde
  • Caritas
  • Angebote
  • Gelebter Glaube
  • Ökumene
  • Quintessenz
  • Kindergarten

Krippenspiel in Leutenbach

Plakat Krippenspiel 2025

Wir laden alle Kinder ab 3 Jahren ein, bei unserem Krippenspiel mitzumachen!

DIREKT ZUR ANMELDUNG

Wir freuen uns auf euch! Euer Krippenspiel-Team

„TodGlücklich“ – ein Gesprächskonzert über Tod und Leben

8. November 2025 19.00 Uhr Katholische Kirche St. Karl Borromäus Winnenden, Marienstraße 2

„TodGlücklich", eine künstlerische Form, über das Unausweichliche zu sprechen, das wir sonst gerne verdrängen.

„TodGlücklich", ein besonderes Programm, in dem das Leben in seinen Ausnahmezuständen sichtbar wird: manchmal lustig oder skurril, dann wieder dramatisch, rührend, traurig, voller Hoffnung oder Mut – immer zutiefst menschlich.

„TodGlücklich“ verbindet Musik und Sprache zu einem einzigartigen Konzerterlebnis.

Texte von und mit der Bestatterin Ute Züfle werden mit Musik von Kreisler, Piazzolla, Arvo Pärt, Johann Sebastian Bach u.a. umrahmt von der Akkordeonistin Janina Rüger-Aamot und der Violinistin Judith Calvelli-Adorno.

Ein „Perfekt-unperfekter“ Abend Lesung mit Sabine Eisenmann

© birgith / PIXELIO

Die gelernte Friseur-Meisterin Sabine Eisenmann, Autorin von „Das Mutmachbuch für Anderartige“, erzählt am 29.10. um 19 Uhr in der Johanneskirche Leutenbach schonungslos, humorvoll und einfühlsam, wie ihr Sohn Florian das Leben der Familie dominiert, geprägt und auf die Probe gestellt hat. „Jeden Morgen wache ich auf und hoffe: Heute ist er endlich vorbei – dieser Albtraum! Doch er dauert an. Nichts ist vorbei. Alles ist Realität. Meine Realität. Jeden Tag geht es aufs Neue weiter. Ist mein Sohn Florian behindert, verhaltensauffällig oder krank? Was bedeutet die Diagnose „Tourette-Syndrom“?“ Neben der Lesung aus ihrem Buch gibt es die Möglichkeit, mit der Autorin ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei.

Cornelia Schmieg-Renz ist neue Vorsitzende der Katholische Erwachsenenbil-dung Rems-Murr e.V.

Am 23. September wurde in Waiblingen ein neuer keb Vorstand gewählt. Neben Cornelia Schmieg-Renz wurde Frau Karola Schmoll, ebenfalls aus unsere Kirchengemeinde, als Beisitzerin in den Vorstand gewählt.

Die Katholische Erwachsenenbildung Rems-Murr e.V. (keb) ist das offizielle Bildungswerk des Katholischen Dekanats Rems-Murr (Diözese Rottenburg-Stuttgart) und als anerkannter Bildungsträger ein wichtiger Teil der regionalen Weiterbildung. Ihr Auftrag basiert auf einem christlichen Menschenbild und dem diakonischen Dienst der Kirche. Ziel ist die Förderung von Gemeinschaft, der Dialog sowie die Stärkung und Begleitung von Menschen in allen Lebensphasen.
Mitglieder: Ihr Verein besteht aus den katholischen Kirchengemeinden, Dekanatsgremien sowie katholischen Verbänden und Gruppen (wie KAB, Kolpingsfamilie, Frauenbund) aus dem Rems-Murr-Kreis. Diese dezentrale Verankerung in den Gemeinden ist die Basis ihrer lokalen Arbeit.
Die keb Rems-Murr fördert, koordiniert und ergänzt die offene Bildungsarbeit ihrer Mitgliedseinrichtungen und Verbände.

Das Angebot ist vielfältig. Es umfasst:

·     Theologie und Spiritualität (z.B. Bibelkurse, spirituelle Spaziergänge)

·     Familien- und Elternbildung (z.B. KESS-erziehen-Kurse)

·     Kultur und Kunst (z.B. Museumsgespräche, Tagesfahrten)

·     Soziales und Beratung (z.B. Trauercafés, Angebote zu Lebenswenden)

·     Ehrenamtsqualifizierung (Fortbildungen für kirchliche Mitarbeiter:innen)

Aktuell setzt die keb Rems-Murr thematische Schwerpunkte wie "Lebenswenden", um Menschen gezielt in Übergangs- und Krisensituationen zu begleiten.

Der neue keb Vorstand von links nach rechts:
Karola Schmoll, Dr. Barbara Heußen, Cornelia Schmieg-Renz, Annette Ruck, Alexander Lay

Familiengottesdienste 2025

Unsere Familiengottesdienste finden als Wortgottesfeiern jeden letzten Sonntag im Monat um 10:30 Uhr in der St. Jakobus Kirche in Leutenbach statt.
Alle Familien mit Kindern jeden Alters, besonders auch unsere Erstkommunionkinder, sowie die ganze Gemeinde sind herzlich dazu eingeladen.

Der nächste Termin ist am Sonntag, den 26. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Abschied Simone und Eule

Am Samstag, dem 25. Oktober verabschieden wir unsere langjährigen Jugendreferenten Simone Münzing und Thomas (Eule) Friedrich.

Wir beginnen um 17:30 Uhr mit einer Andacht in der St. Jakobuskirche in Leutenbach und laden alle herzlich zu einem Ständerling im Anschluss daran ein.

 

 

Pfarrbüro geschlossen

Pfarramt Leutenbach, Richard-Wagner-Straße 23
Das Pfarrbüro ist in den Herbstferien von Montag dem 27. Oktober bis Freitag den 31. Oktober geschlossen.

 

JUKK|S Kinderzirkus Zicke-Zacke

© Roland Eßi PIXELIO

Herzliche Einladung zum JUKK|S- Kindermitmachzirkus „Zicke-Zacke“

Am Samstag 8.11.2025 sind Kinder der 2. – 6. Klasse von 10.00 – 17.30 Uhr zu einem Mitmachzirkus in Winnenden eingeladen.
Zunächst lernen die Kinder verschiedene Zirkuskünste kennen, wie Seilspringen, jonglieren, Hula-Hoop Reifen, Devil-Sticks, Menschen Pyramiden, …

Um 17.00 Uhr startet dann die große Zirkusaufführung zu der auch Besucher willkommen sind.
Mit dabei sind die Zirkusprofis vom Kinder und Jugendzirkus Arcobaleno aus Göppingen.

Der Zirkus findet im katholischen Gemeindezentrum Karl-Borromäus in Winnenden, im Saal unter der Kirche statt.

Der Tag kostet mit Verpflegung 15 Euro. (Bitte in bar zum Zirkus mitbringen!)

Anmeldung auf www.jukks.de

 

 

Faires Frühstück - Herzliche Einladung

Am Samstag, den 06. Dezember findet das 3. Winnender „Faire Frühstück“ statt. Die „Fairen Kirchengemeinden“ aus Winnenden und Umgebung laden gemeinsam mit dem Weltladen Winnenden ein zu einem leckeren Frühstück mit fair gehandelten und nachhaltigen Produkten aus der Region und aller Welt. Beginn ist ab 09:00 Uhr im Albrecht-Bengel-Haus, der Kostenbeitrag beträgt 10 EUR pro Person.

Anmeldungen sind bis 28.11. im Weltladen Schloßstraße 9, 71364 Winnenden möglich.

 

 

Die Vorbereitungen zu St. Martin am Samstag, 11.11.2025, laufen langsam an

Die Vorbereitungen zu St. Martin am Dienstag, den 11.11.2025, laufen langsam an

Erfreulicherweise findet St. Martin in unserer Kirchengemeinde als gemeinsame Familienaktion großen Zuspruch. Deshalb suchen wir ab sofort Frauen und Männer, die 

-      Waffelteig vorbeibringen oder/und

-      Waffeln backen auf dem eigenen Waffeleisen

-      Saitenwürstchen erhitzen und im Brötchen verkaufen

und bitten um Rückmeldungen an das Pfarrbüro

Sozialpädagoge*in - Jugendreferent*in 100% gesucht

zur Stellenbeschreibung

WE ARE HIRING - 100 %- JUGENDREFERENT:IN (M, W, D)

FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT WINNENDEN, SCHWAIKHEIM, LEUTENBACH, BERGLEN UND BITTENFELD

WIR, das sind seit über 20 Jahren eine 100 % Jugendreferent:in-Stelle, ein Pastoralreferent und eine Verwaltungskraft. 
WIR, das sind über 60 von uns ausgebildete Gruppenleitende zwischen 16 und 35 Jahren.
WIR, das ist eine hochmotivierte Gruppe, die Jahr für Jahr Sommerfreizeit, Kinderfreizeit, Zeltlager, Winterfreizeit, Wochenenden für Kinder, Gruppenleiter:innenausbildung, Aktionen für Ministrant:innen u.v.m. auf die Beine stellt.

DU hast Lust, diese Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu begleiten?
DU hast Lust, in einem Team mit anderen Haupt- und Ehrenamtlichen konzeptionell, pädagogisch und organisatorisch zusammen zu arbeiten?
DU hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung im sozialen Bereich?
DU bist kommunikations- und begeisterungsfähig?
DU bist offen für die Lebenswelten und Fragen junger Menschen?
DU bist gerne in sozialen Netzwerken unterwegs?
DU trägst die christlichen Werte mit?

Wir bieten Dir…

...ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
...für Deine persönliche und berufliche Entwicklung vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
...ein kreatives und engagiertes Team.
...i.d. R. eine Anstellung in der Entgeltgruppe 9 nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
...einen eigenen Büroarbeitsplatz im katholischen Pfarrbüro in Leutenbach und die Möglichkeit auch Remote zu arbeiten.

Dann richte Deine Bewerbung an Pastoralreferent Gundolf Zahn, Pfarrbüro Leutenbach, Richard-Wagner-Straße 23, oder per Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jachorus – der Kirchenchor

Nach der Sommerpause starten wir mit Elan und Schwung in die neue Proben- und Auftrittsrunde.

Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!

Wir sind ein Projektchor, der an ausgewählten Terminen Gottesdienste und Veranstaltungen musikalisch mitgestaltet. Unser Chorklang ist frisch und wir haben Freude daran, unseren Glauben durch das Singen auszudrücken und die Herzen unserer Zuhörer zu erreichen. Unser Chorleiter Armin Scherhaufer coacht uns mit Spaß und Anspruch. Wir proben eher locker 14-tägig montagabends. Vor Projekten finden zusätzliche Proben an den Wochenenden statt.

Montagstermine:
13.10.25 / 27.10.25
10.11.25 / 24.11.25
08.12.25 / 22.12.25
jeweils 19:00 - 21:00 Uhr im Gemeindesaal

Wochenendproben:

für Weihnachten
So. 19.10.25, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
Sa. 08.11.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
Sa. 22.11.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
Sa. 20.12.25, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Gemeindesaal

Auftritte:
KRIPPENSINGEN beim Weihnachtsmarkt Leutenbach, Sa. 06.12.25, (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)
CHRISTMETTE, Mi. 24.12.25, 22.00 Uhr

Ausblick 2026:
Chorwochenende in Planung 09.-11.01.26 

Sie haben Freude am Singen und suchen eine fröhliche Gemeinschaft?
Kommen Sie einfach zu den Proben oder kontaktieren Sie Claudia Legner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Sie!

NEU in Leutenbach !!!

© Thommy Weiss / PIXELIO

Wir laden“ Jung und Alt“ zu einem  Spielenachmittag ins katholische Gemeindezentrum der Jakobuskirche herzlich ein.

Wann:  Freitag, 10.10.2026 von 14.30 – 17.30 Uhr

Spiele sind vorhanden, dürfen gerne auch mitgebracht werden.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf euch!

(Kinder bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen).

Weitere Termine 2025: 14.11.;  12.12.;       

 

 

Mit Matthäus in das neue Kirchenjahr

© BettinaF / PIXELIO

Ein Abend für alle, die in der Liturgie tätig oder interessiert sind: Am 6. November 2025 um 19:00 Uhr lädt das Dekanat Rems-Murr zu einem besonderen Themenabend ein, um gemeinsam den Evangelisten Matthäus und das neue Kirchenjahr zu entdecken.

Haben Sie Interesse? Bitte merken Sie sich den Termin vor. Details zur Anmeldung folgen.
Weitere Informationen
  1. Große Exerzitien im Alltag – Gemeinsam auf dem Weg
  2. Sinnsucher++ _ Die Sinnsuche für Männer geht weiter
  3. Pizza und Tiefgang
  4. So erreichen Sie uns

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Kontakt

Pfarrbüro Pastoralteam Kindergarten Caritas-Kreis Engagementbüro Prävention
Bild vom Kirchenchor Jachorus mit Logo
Orgelpfeifen mit Schola-Text
Der Kinderchor Jakokids
keb Katholische Erwachsenenbildung Rems-Murr e.V.

Termine in St. Jakobus

  • Gottesdienste
  • Termine
Mittwoch, 22.10.2025
18:15 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Samstag, 25.10.2025
11:00 Tauffeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Sonntag, 26.10.2025
10:30 Familiengottesdienst
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Mittwoch, 29.10.2025
18:15 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Samstag, 01.11.2025
9:00 Eucharistie
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
14:00 Segnung der Gräber
(Friedhof, Leutenbach)
Sonntag, 02.11.2025
10:30 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
17:00 Eucharistische Anbetung
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Mittwoch, 05.11.2025
18:15 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Zum Terminkalender
Donnerstag, 23.10.2025
18:00 Yogagruppe Clauss-Eiberger
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
Samstag, 25.10.2025
17:30 Verabschiedung Simone und Eule
(Gesamtes Zentrum, Leutenbach)
Montag, 27.10.2025
19:00 Jachorusprobe
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
Mittwoch, 29.10.2025
9:00 Mittagstisch
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
Sonntag, 02.11.2025
18:00 Jugendkirche
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Dienstag, 04.11.2025
19:30 Sinnsucher Männer
(Besprechungsraum Gemeinde­zentrum St. Jakobus, Leutenbach)
Mittwoch, 05.11.2025
9:00 Mittagstisch
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
Zum Terminkalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Übersicht
  • Login
Nach oben
Copyright © 2025 Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus Leutenbach