Das Bild zeigt Uschi Miller neben Pfarrer George und umrahmt von vielen Ministrantinnen und Ministranten

Uschi Miller in der Mitte umrahmt von „ihren Minis“ und Pfarrer Jaison George (Bild: Helmut Schorn)

In den letzten Wochen durfte unsere katholische Kirchengemeinde St. Jakobus Leutenbach gleich dreifach innehalten – um Dank zu sagen, Jubiläen zu feiern, aber auch Abschied zu nehmen. Drei Menschen, die auf sehr unterschiedliche Weise das Gesicht unserer Gemeinde geprägt haben, standen im Mittelpunkt: Unsere Mesnerin Ursula „Uschi“ Miller (25 Jahre im Dienst), Pastoralreferent Gundolf Zahn (20 Jahre im Dienst) und unser langjähriger Oberministrant Fabian Lack, der nun seinen Dienst beendet.

„Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes“ (1 Petr 4,10) – dieses Bibelwort beschreibt treffend, was die drei verbindet: Sie haben mit Herz, Hingabe und Freude an der Sache dazu beigetragen, dass unsere Gemeinde ein lebendiger Ort des Glaubens und der Begegnung ist.

25 Jahre Mesnerin – treu, zuverlässig, mitten im Leben

Seit einem Vierteljahrhundert sorgt Uschi Miller mit wachem Blick und geschickten Händen dafür, dass in unserer Kirche alles bereit ist – sei es für die Feier der vielfältigen Gottesdienste, für Taufen, Hochzeiten oder einem stillen Gebetsmoment. Ihr Dienst geschieht oft im Verborgenen, und doch ist er für das Gelingen unserer Gottesdienste unverzichtbar. Wir danken ihr für ihre Ausdauer, ihren Humor und die vielen kleinen Gesten, mit denen sie Menschen willkommen heißt.

Das Bild zeigt Gundolf Zahn mit überreichtem Geschenkkorb, Links und rechts neben ihm stehen zwei Männer.
Gundolf Zahn in der Mitte der beiden Vorsitzenden des Kirchengemeinderates Heiko Wolkenstein (links) und Andreas Renz (rechts) (Bild: Fabian Lack)

20 Jahre Pastoralreferent – Begleiter im Glauben

Seit zwei Jahrzehnten begleitet uns Pastoralreferent Gundolf Zahn auf unserem Glaubensweg – in Predigten zahlreicher Gottesdienste, in persönlichen Gesprächen für vielfältige Lebenslagen, in der Katechese und in der Betreuung vieler Gruppen und Kreise unserer Pfarrgemeinde in Leutenbach. Er hat viele neue Impulse gesetzt, hat Trost gespendet, unseren Glauben gestärkt und stets den Blick auf die Verbindung der Menschen mit Christus gerichtet. Seine Arbeit ist ein Beispiel dafür, dass Kirche dort lebendig wird, wo Menschen einander zuhören, sich gegenseitig ermutigen und gemeinsam beten, arbeiten aber auch feiern.

Abschied unseres Oberministranten – Vorbild im Dienst am Altar

Nach vielen Jahren als Oberministrant verlässt uns Fabian Lack in dieser Aufgabe. Er war immer ein Vorbild für jüngere Ministrantinnen und Ministranten, verlässlich bei jeder Feier und stets mit Freude bei der Sache. Sein Engagement hat gezeigt, dass auch der Dienst am Altar ein Ort ist, an dem Freundschaften wachsen und Glaube Gestalt annimmt. Mit ihm beenden auch zwei weitere Ministrantinnen ihren Dienst.

Mit Dankbarkeit blicken wir zurück – und zugleich nach vorne. Wir sind reich beschenkt durch Menschen, die in unserer Mitte wirken. Die Tür der Gemeinde steht allen offen, die mit anpacken, mitbeten oder einfach ein Stück Gemeinschaft miterleben möchten.

Zum Schluss darf ein Augenzwinkern nicht fehlen: Franz von Assisi sagte einmal: „Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche – und plötzlich schaffst du das Unmögliche.“ Genau das erleben wir, wenn viele Hände und Herzen zusammenarbeiten.

Vergelt’s Gott, Uschi, Gundolf und Fabi – ihr habt unsere Gemeinde geprägt und werdet das sicher auch weiterhin tun!


URL dieses Artikels:
https://leutenbach.se-winnenden.de/gemeinde/668-im-dienst-fuer-gott-und-die-menschen.html