© Bild: ©AG / PIXELIO

Am Donnerstag, den 8. Juni um 09:00 Uhr feiern die katholischen Gemeinden St. Karl Borromäus Winnenden und St. Jakobus Leutenbach das Fronleichnamsfest im Stadtgarten. Im Anschluss an unseren Gottesdienst findet dann wieder die traditionelle „Hocketse“ mit Bewirtung durch das Zeltlagerteam statt.

Der Name "Fronleichnam" leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "vronlichnam" ab und bedeutet soviel wie "Leib des Herrn". Zu Fronleichnam bringen die Katholiken öffentlich ihren Glauben zum Ausdruck, dass Gott in Brot und Wein mitten unter ihnen ist. Als sichtbares Zeichen wird am Ende der Eucharistiefeier eine Monstranz mit einer geweihten Hostie in feierlicher Prozession durch den Stadtgarten getragen.

Mit einem Blumenteppich im Vorgarten der Kirche St. Karl Borromäus drücken wir unsere Dankbarkeit über das Geschenk Gottes an uns aus. In diesem Jahr sind wir besonders auf Blumenspenden angewiesen. Diese können am Mittwochnachmittag vor Fronleichnam beim Pfarrbüro abgegeben werden. Der Blumenteppich wird am Mittwochnachmittag gelegt. Helfer*innen für das Zupfen der Blumen und das Legen des Blumenteppichs sind hochwillkommen.

Sollte das Wetter schlecht sein, läuten die Glocken um 08:15 Uhr, und der Gottesdienst findet in der St. Karl Borromäus-Kirche statt.